Willkommen auf der Homepage des Bürger- und Kulturrings Dinklage e.V...mit einigen Informationen über unsere Aktionen und Angebote für die Bürger aus Dinklage und Umgebung. Viel Spaß beim Surfen! 2022/2023
Wir wünschen viel Freude und gute Unterhaltung im Jahr 2023 !
Vorschau :
!!! Die Ausstellung mit Werken von Helmut Middendorf kann nicht stattfinden. !!!
...und am 25.6.23 fahren wir mit Ihnen in die Elbphilharmonie...!Mit dem Kulturring Dinklage in die ElbphilharmonieNDR Elbphilharmonie „Mit LALO UND RAVEL NACH SPANIEN“ Dirigent: Alan Gilbert Violine: Maria Duenas Am Sonntag, 25.6.23 bietet der Kulturring Dinklage e.V. eine Fahrt zum Konzert „MIT LALO UND RAVEL NACH SPANIEN“, im großen Saal der Elbphilharmonie in Hamburg mit dem NDR Elbphilharmonie-Orchester an. Das NDR Elbphilharmonie Orchester unter Alan Gilbert verabschiedet sich mit einem besonders opulenten Programm, mit temperamentvoller Musik in die Sommerpause. Mit dabei, die von Presse und Publikum umschwärmte junge spanische Geigerin María Dueñas, die ihr Hamburger Debüt schon während des Corona-Lockdowns gab, allerdings »nur« im Streaming-Konzert. Alan Gilbert war bis 2017 Chefdirigent der New Yorker Philharmoniker und ist seit September 2019 Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters.
Nun kehrt die in Granada geborene Gewinnerin des Menuhin-Wettbewerbs 2021 zum NDR Elbphilharmonie Orchester zurück. Der Franzose Édouard Lalo schrieb seine »Symphonie espagnole« ganz im Sinne der Spanien-Mode um 1875 für seinen Freund und Förderer, den Teufelsgeiger Pablo di Sarasate. Entsprechend virtuos und voller Anspielungen auf die Musik der iberischen Halbinsel geriet das Werk. Gilbert stellt dem französischen Spanien-Trip noch ein Pendant von Maurice Ravel zur Seite: Auch dessen »Alborada del gracioso« bringt mit Gitarren-Imitationen und Kastagnetten-Geklapper den Sound des sonnigen Südens in die Elbphilharmonie. Nicht weniger heißblütig wird das Konzert eröffnet: Richard Strauss’ »Don Juan« ist ein klingendes Porträt des legendären Frauenhelden, dessen Eroberungen den jungen Komponisten zu orchestralen Höhenflügen herausforderten. Ein Feuerwerk ganz anderer Art zündete wiederum Igor Strawinsky mit seinem durchschlagenden Balletterfolg »Der Feuervogel«. Mit schillernden Orchesterfarben und packenden Rhythmen wurde das märchenhafte Stück über den Sieg des Guten über das Böse zu einem musikalischen Vorbild ganzer Generationen von Komponisten. Im Konzert sind zu hören: Strauss: Don Juan / Lalo: Symphonie espagnole / Ravel: Alborada del gracioso / Strawinsky: Feuervogel-Suite Im Gesamtpreis von 90,0€ für Mitglieder und 95,0€ für Nichtmitglieder ist neben der Eintrittskarte in der 2.Preiskategorie, (von 5 PK) die Busfahrt enthalten. Die Abfahrt ist um 14.00 Uhr beim Rathaus in Dinklage. Das Konzert beginnt um 20.00 Uhr. Rückkehr mit dem Bus nach Ende des Konzertes. Tickets stehen nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung und können bis zum 23.März telefonisch unter 04443/5049049 oder per Mail: kulturring.dinklage@gmail.com erworben werden. Die Fahrt zur Elbphilharmonie ist zur Zeit AUSGEBUCHT ! (Die Warteliste ist zur Zeit auch schon geschlossen!)
!! Vergangene Highlights !CaptainSoul und DiJaCo rockten die neue "Grüne Konzerthalle" von Holzbau-Brockhaus!
Volles Haus und begeisterte kleine und große Zuschauer bei Pinocchio.
click zum Video
click zum Video
CARION im Autohaus Ruhe Ein toller Auftakt zur Sommermusik: ReCARTNEY
"Tag der Vereine" - Die Gewinner der Preisausschreiben wurden telefonisch benachrichtigt !
Räuber Hotzenplotz war in Dinklage Ist Ihnen das auch schon begegnet? War Ihnen das peinlich? Was halten Sie davon? - Petra Gerster und Christian Nürnberger erläuterten ihre Eindrücke und Erlebnisse .Weitere InfosNeu geplante Veranstaltung, auf die viele warten: Bei der "Dinklager Sommermusik 22" können wir wieder unbeschwert feiern:z.B. mit der Genesis/Phil Collins - Tribute Band "STILL COLLINS" am 10. Juni !
Weiter geht´s am 11.Juni mit MozArt ....
... am 18. September mit CARION ...... und am 24.September der turbulente Abschluß mit Dijaco und Captain Soul.Übersicht für das SOMMERMUSIK-Programm 22Weitere Informationen kann man unter kulturring.dinklage@gmail.com erhalten.
Weitere CORONA-BEDINGTE Änderungen:! Der Kulturkalender wird im 1. Halbjahr 2022 nicht erscheinen, da nur wenige Veranstaltungen in diesem Zeitraum stattfinden.
Bitte beachten :
Livekonzert und Lesung "The Beatles - Let it Be 2" ist verschoben auf den 7.Mai 2022.
Lesung und Weinverkostung mit Andreas Wagner und Robert Bücker Mitreißender Auftritt der "Zollhausboys"
Der Loriotabend in Dinklage
Volles Haus, begeisterte Fans und grandiose Künstler bei der "Beatles Tribute Show"
Ein faszinierender Einblick in das Leben und Wirken von Rosa LuxemburgDie Sommermusik ging zu Ende mit einem grandiosen Finale !Tommy Schneller und die BigBand DIJACO (Foto Ch.J.Heinzel)
Wieder eine gelungene Veranstaltung: Barocke Kunst in barockem Ambiente.
Ein gelungenes Intermezzo mit den "Zollhausboys" sensationell virtuos und unterhaltsam: das "Trio Zadig"
Ein mitreißendes Erlebnis für alle "Gunter Gabriel Fans"!!Foto: Wenzel, OV Der Regen ging - und Deine Cousine kam mit Vorband:
Ein gelungener Auftakt der Sommermusik mit WAY OUT WESTSowohl die Künstler als auch das Publikum hatten großen Spaß Begeisterte Kinder trommeln bei der SOMMERMUSIK vor der MusikschuleHier ist eine Hörprobe zu allen Konzerten ! >>>Hier ist der Link zu allen Veranstaltungen!<<< Informationen gibt es auch auf facebook: "Bürger- und Kulturring Dinklage" oder "Dinklager Sommermusik"
--> Weitere Veranstaltungsinformationen aus Dinklage: www.made-in-dinklage.de (Sie verlassen unsere Seite!) |